Gerne stehe ich Ihnen als Externer QMB zur Verfügung.
Folgende Einsatzmodelle sind denkbar:
a) Betreuung des vorhandenen internen QMB:
    Viele Unternehmen haben einen internen QMB, der eventuell Hilfestellung 
    benötigt. Diese Hilfestellung durch einen externen Berater erfordert in der Regel 
    einen geringen zeitlichen Aufwand und kann meistens telefonisch geregelt 
    werden.
b) Kurzzeitiger Einsatz vor Externen Audits
    Viele Unternehmen entscheiden sich vor einen Externen Audit durch den 
    Zertifizierer dafür, das interne Audit durch einen Externen Berater durchführen zu 
    lassen. Die Beratung beschränkt sich darauf:
    - Prüfung der Dokumentation auf Normenkonformität
    - Durchführung des internen Audits
    - Erstellung des Auditberichts und Maßnahmenkatalogs zur Behebung von 
      Abweichungen und Hinweisen
c) Kontinuierlicher Einsatz als QMB:
    Der zeitliche Aufwand ist abhängig von der Unternehmensgröße und der 
    Prozesslandschaft.
